Wer wir sind
Der B.F.B.M. ist ein bundesweites und branchenübergreifendes Frauennetzwerk. Der Leitsatz „Frauen stärken Frauen“ bestimmt das Miteinander in den Regionalgruppen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie uns bei einer unserer offenen Veranstaltungen kennen!
Der Verband - So sind wir organisiert
Der B.F.B.M. e.V. (Bundesverband der Frau in Business und Management) ist ein bundesweites Netzwerk für berufstätige Frauen, das bereits seit 1992 besteht. Bei uns kommen Fach- und Führungskräfte mit Freiberuflerinnen und selbstständigen Unternehmerinnen zusammen. Ganz bewusst sind wir offen für alle Branchen: Bei uns treffen sich die Finanz-Managerin und die Grafik-Designerin, die Coachin und die Rechtsanwältin, die Architektin und die Unternehmensberaterin.
Das Netzwerk lebt durch seine Regionalgruppen. Die Gruppen organisieren monatliche Veranstaltungen mit unterschiedlichem Programm, z. B. Vorträge und Workshops rund um das Thema Frau und Beruf, Gesprächsrunden zum gegenseitigen Austausch oder Exkursionen. Dabei gewinnen die Frauen neue Impulse und kommen miteinander ins Gespräch. In den Regionalgruppen werden berufliche Herausforderungen besprochen, im geschützten Raum gibt es Feedback, emotionale Unterstützung und Ratschläge aus dem Erfahrungsschatz der anderen. Gemeinsame Projekte entstehen und Empfehlungsmarketing wird selbstverständlich praktiziert. So wird der B.F.B.M.-Leitsatz „Frauen stärken Frauen“ gelebt.
Im Umgang miteinander ist uns Professionalität wichtig, aber auch Offenheit: Im B.F.B.M. verstecken wir uns nicht hinter einer Fassade, sondern wir zeigen uns so wie wir sind.
Mindesten einmal pro Jahr findet eine Veranstaltung auf Bundesebene statt, bei der die Mitgliedsfrauen auch überregional netzwerken können. Nach und nach finden Sie auf diese Weise Ansprechpartnerinnen zu allen Themen, die Sie bewegen, z. B.: Wie setze ich mich erfolgreich gegen männliche Kollegen durch? Oder wie baue ich ein neues Geschäft auf? Besonders interessant ist der B.F.B.M. auch für Berufseinsteigerinnen und Existenzgründerinnen, denn hier treffen sie auf viele erfahrene Frauen, die ihnen mit Ihrem Rat zur Seite stehen.
Die Interessen berufstätiger Frauen vertritt der B.F.B.M. darüber hinaus im Deutschen Frauenrat. Der Verband beteiligt sich außerdem häufig an Messen, Tagungen und anderen Aktionen zur beruflichen Rolle der Frau.
Viele Veranstaltungen der Regionalgruppen sind offen für Gäste. Damit Sie uns einige Male unverbindlich kennenlernen können, bevor Sie sich entscheiden, Mitglied zu werden.
Teilen Sie diesen Artikel: